Eine österreichische Erzherzogin, Tochter Maria Theresias, wird – noch als halbes Kind – an den französischen Thronfolger, den späteren König Ludwig XVI., verheiratet, gerät dort in den Strudel der politischen Ereignisse und wird vom Volk als Verantwortliche für das Unverständnis seiner Bedürfnisse zur Rechenschaft gezogen. Sie wird zum Opfer für ein von Generationen von Herrschern vor ihr begangenes Unrecht und stirbt schließlich, nachdem schon der König zum Tod verurteilt und hingerichtet wurde, durch die Guillotine.
Als musikalische Grundlage für das Ballett „Marie Antoinette“ dienen Patrick de Bana hauptsächlich Kompositionen von Zeitgenossen der überaus kunstsinnigen Königin. Dazu kommt seit der Neufassung 2015/2016 eine Auftragskomposition von Carlos Pino-Quintana. Die Neufassung brachte auch weitere Veränderungen, u.a. Wird das Stück nunmehr auf Spitze getanzt.
Juni 2018 | ||||||||
So. 3. Juni 2018 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 5. Juni 2018 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |